Gastronomie / Hotel
In einem kleinen Projekt gestalteten wir die Sozialräume neu. Umkleide- und Aufenthaltsraum. Das Zentrum der Mitarbeiter der „Widmann Gastronomie“ Before / The making of
Im Frühjahr 2020 wurde das erfolgreiche Konzept des „Steak Royal“ erneuert. Die Idee des südamerikanischen Steakhauses wurde mit neuen Akzenten zum idividuellen, gemütlichen und dennoch großzügigen Restaurant gemacht. The making of
Im 4. Obergeschoss der Schwarzwaldklinik in Bad Krozingen wurden insgesamt zehn Zimmer neu gestaltet. Unser besonderes Augenmerk lag auf einer modernen und funktionalen Gestaltung. Dabei legten wir Wert auf Ausstattungsdetails wie – integrierter Tresor, Minikühlschrank, Lichtsteuerung und getrennte Funktionsbereiche. Bei den Doppelzimmern entstanden so kleine Suiten, die Bereiche für Schlafen […]
Aus dem Maximus wird „Göhrisch“. Das neue Konzept aus Bistro, Restaurant und Bioladen besticht durch Einfachheit, Ehrlichkeit und Funktionalität. Entwurf The making of
In der Bautzener Innenstadt ensteht ein Nähcafe Lotte. Nicht nur für junge Mütter. Aktuell in der Sächsischen Zeitung Lotte bei facebook Und Eindrücke der Eröffnung – Innenstadt Bautzen e.V. Ein weiterer Beitrag in der Sächsischen Zeitung Entwurf und Realisierung
Der beste Spanier im neuem Gewand. Das Tapas Barcelona wurde nach knapp drei Wochen wiedereröffnet. Eine neue Küche und ein urig-spanischer Gastraum empfangen die Gäste. Der Umbau Vorher
Das neue „Enchilada“ in Dresden. Seit dem 16.Juni 2016 auf über 300 qm. Presse: MOPO24 facebook Sandstein, Mayakalender und Kakteen – in warmer Atmosphere – kontrastiert mit Silber und Marmor. The „making of“
maximus Café I Brasserie I Sommergarten Ein neues Farb- und Lichtkonzept für verschiedenste Anforderungen. Ob Hochzeit, Tagung oder Brunch – verschiedene Licht- und Farbstimmungen unterstützen unterschiedliche Nutzungen des großzügigen Gastraumes. Die Situation vorher
Seit dem 5. März 2016 gibt es „den Griechen“ in der Dresdner Innenstadt. „MEET THE GREEK“ Restaurant I Café I Bar – entstand in nur 3 Wochen auf der Fäche des ehemaligen Restaurants „Capetowns“. MEET THE GREEK 01067 Dresden, Weiße Gasse 1 Presse: Dresdner Morgenpost Entwurf The making of […]
Der klimatisierte Keller der „Bodega Madrid“ – wurde zum Veranstaltungsraum für bis zu 40 Personen. Licht ist die Grundlage für verschiedene Stimmungen.
Im Park Klinikum Bad Krozingen entstand im Eingangsbereich der Klinik Baden eine neue, freundliche Cafeteria. Der Aussenbereich The making of
Im Park Klinikum Bad Krozingen wurde im Speisesaal in der Schwarzwaldklinik Neurologie mit wenigen Mitteln ein neus Raumgefühl geschaffen. Der Speisesaal vorher
Im Park Klinikum Bad Krozingen wurde im Speisesaal in der Klinik Lazariterhof – Kardiologie eine neue Ausgabestrecke errichtet. Farbe und Holz srukturieren den Raum. The making of –
Das spanische Restaurant am Neumarkt, gegenüber der Frauenkirche. Ornamentik und Opulenz, Katholizismus und Dunkelheit waren die Inspirationen zu diesem Konzept. Schwarzes Holz mit aufwändigen Schnitzereien, Blattgold an der Decke und Ornamentfliesen sind Hauptgestaltungsmerkmale.
Jetzt am Neumarkt – BURGEREI die manufaktur Cooles Ambiente – industrial look und dennoch gemütlich. Viele Details – handgemachte Fliesen, Mauerwerk, ehrliche Stoffe und die Hauptsache – beste Speisen. Sehen Sie selbst. Aussenwerbung – Dresden Design
Hochwertige Speisen – handgemacht. Aus einer Bar wurde in nur zweiwöchiger Umbauzeit ein Restaurant. Wunderbare Details – wie Weinregale, neue Beleuchtung und Kunstwerke wurden eingefügt. Entstanden ist ein offenes, helles und einzigartiges italienisches Ristorante, eine Enoteca und eine Trattoria – sehen Sie selbst. Mamma Mia
fu long – Asiatisches Restaurant am Waldschlösschen in Dresden. Hier trifft Frische auf asiatische Harmonie. Raumweite Darstellungen von Lotus auf hinterleuchteten Scheiben bringen mit farbveränderlichem Licht die richtige Stimmung zu jeder Tageszeit in den Raum. Der Raum wurde in warmen Grün gehalten mit prägnanten Leuchten im Thekenbereich.
Das Dorint Hotel in Dresden ist seit über 20 Jahren eines der ersten Adressen in der Innenstadt. Der Restaurantbereich „Die Brücke“ wurde im Jahr 2011 neu gestaltet. Die Grundrißlösing blieb unverändert. Tische, Stühle, Wandvertäfelungen, sowie Vorhänge und Lampen wurden erneuert. Es entstand eine gepflegte Atmosphäre mit elegantem Charme. Alle textilen […]
Champagner Lounge in Dresden – die erste Adresse am Neumarkt. Eine aufwändige Planung ist diesem einmaligen Projekt in Dresden vorangegangen. Luxuriöse Ausstattung gepaart mit Gastronomie auf höchsten Niveau – das ist die „Champagner Lounge“. Die Eröffnung im Herbst 2013 war ein gesellschaftlicher Höhepunkt. Besuchen sie „The Champagner Lounge“
Mangoo – bekannt als Bar mit karibischem Flair – wurde im Frühjahr 2014 einer Verjüngungskur unterzogen. Die dunkle und gemütliche Bar wurde tageslichttauglich gemacht. Neue Farben der Wände und Decken, ein neues Lichtkonzept und der Austausch der Bestuhlung waren die Grundlage für ein neues Tageskonzept – leichte karibische Küche mit […]
Die Bäckerei Morenz errichtete ein neues Produktionsgebäude mit Bäckerei und Café. Der moderne kühle Bau – entworfen und geplant von ada_architekten – passt sich mit seiner Holzfassade der Wärme der Backstube an. Im Innenraum wurden nostalgische Einrichtungen verwendet – im klaren Kontrast zur Aussenhülle. Mit einem aufwändigem Lichtkonzept bekommt der […]
fu long – Asiatisches Restaurant im WTC Dresden Hier trifft Frische auf asiatische Harmonie. Raumweite Darstellungen von Bambus auf hinterleuchteten Scheiben bringen mit farbveränderlichem Licht die richtige Stimmung zu jeder Tageszeit in den Raum. Die hohe Decke wurde mit warmen Holzlamellen strukturiert, die gleichzeitigt die Beleuchtung kaschieren.